Eröffnung der Nippon Connection 2025
Das Nippon Connection Filmfestival wird 25 Jahre alt. Bei der Eröffnung wurde einiges geboten: Sake-Anstich, Sumo-Rap-Performance und viele freundliche Laudationen.
(mehr …)Das Nippon Connection Filmfestival wird 25 Jahre alt. Bei der Eröffnung wurde einiges geboten: Sake-Anstich, Sumo-Rap-Performance und viele freundliche Laudationen.
(mehr …)Die Nippon Connection ist die weltweit größte Plattform für japanisches Kino. Das Filmfestival fand vom 27. Mai bis zum 1. Juni 2025 statt und feierte dieses Jahr 25jähriges Jubiläum.
Auf dieser Seite verlinke ich alle gesehenen Filme und meine Erlebnisse in der Festivalwoche 2025.
(mehr …)Das Deutsche Romantik-Museum widmet sich der Epoche als Ganzes. Teil der Ausstellung sind Schreibimpulse wie: „Braucht die Welt Taugenichtse? Warum?“
(mehr …)Giulia Becker ist Comedy-Autorin und hat mit ihrem zweiten Buch ihre Form gefunden: Kurzgeschichten, Psychotests und die schlimmste Folge vom Perfekten Dinner ever.
(mehr …)Helene Bockhorst hat ihr zweites Buch veröffentlicht und ich bin begeistert! Es geht um Liebe, Lügen und ein sprechendes Pony.
(mehr …)In der langen Blognacht im September schreibe ich über eine der Weisheiten meiner Mutter (wahrscheinlich liest sie das hier auch). Es geht um Haare und um Online-Shopping. Mein Text zum Impuls von Anna Koschinski.
(mehr …)Paula Irmschlers Roman war mein Lieblingsbuch des Sommers: Ein Roadtrip mit Playlist über Kindheit und Mutterschaft.
(mehr …)Am letzten Tag des Festivals war ich wieder in Begleitung unterwegs, habe dem Naxosgelände Tschüss gesagt und noch einen letzten Film geschaut.
(mehr …)„The Tunnel to Summer, the Exit of Goodbyes“ aus dem Jahr 2022 ist eine Liebesgeschichte von zwei Jugendlichen, Kaoru und Anzu, die sich an einer einsamen Bahn-Haltestelle kennenlernen und gemeinsam auf Zeitreise gehen.
(mehr …)Auch am Samstag bin ich alleine in Sachen japanisches Kino unterwegs. nur ist dieses Mal der Regisseur gar kein Japaner.
(mehr …)