Ich habe die Nippon Connection 2025 verbloggt ich bin sehr stolz auf meinen Output und finde, dass ich mich gesteigert habe im Vergleich zu 2024.
Überhaupt habe ich so viel für den Blog geschrieben, wie noch nie. Es gibt eine neue Herangesehnsweise, nämlich, dass die Veröffentlichung oft vor der Fertigstellung steht. Das ist eine Dynamik, die mir auch im Fitnessstudio hilft: Nicht warten, bis ich die Übung in zwei perfekten 15er-Sätzen durchführen kann, sondern schon flexibel ab 12 Wiederholungen das Gewicht erhöhen: Keine Langeweile und viel Fortschritt. ich sollte mal wieder ins Fitti gehen, by the way.
Die Geschwindigkeit hat aber einen kleinen Nachteil: Ich habe so viel so schnell verarbeitet, dass ich kaum Zeit hatte, die Nuancen des ganzen Inputs zu verarbeiten.
Ich habe vier Assistenz-Interviews geführt (drei veröffentlicht, das vierte kommt im August). Es ging immer um das Thema Laufbahn für Assistenzen – die gibt es viel zu selten. Darüber möchte ich schreiben. Irgendwann.
Ich habe über digitale Achtsamkeit geschrieben und alles gelesen, was die Blogparade hergegeben hat. Social Media ist ein Thema, vielleicht ein Problem. Damit muss ich mich früher oder später auseinandersetzen. Seit dem Urlaub hab ich keine Lust auf Instagram und Laberpodcasts. Ich bin irgendwie raus.
Die Podcastaufnahme mit Sabine Erdmann war super und sie hat mir noch zwei weitere gescriptet – alle zum Thema Netzwerken, das hat sie direkt als meine Stärke erkannt. Also sollte ich auch darüber etwas schreiben, oder nicht? Aber wie kann man Erfolg beim Netzwerken messen? LinkedIn-Kontakte als Indikator sind mir zu billig, sind es die Duz-Kontakte in der Firma? Die Jobchancen, die sich dadurch bieten? Naja. Wirksamkeit, das muss es sein.
Podcast-Ausflug
„Könnt ihr mich hör’n? Ich könnte schwörn ihr könnt mich hör’n.“
Ich spreche im Podcast „Zeit für Wesentliches“ über Networking und Spaghettieis. Hier auch der Link zu Sabines Blogseite. Dass Sabine mich direkt dem Thema „Netzwerken“ zugeordnet hat, war für mich total erstaunlich. Aber es stimmt wohl und ich schreibe bald etwas darüber.
Ich habe im Rahmen von #28TageContent die Idee entwickelt, Interviews mit Assistenzen zu führen. Die allumfassende Frage dazu:
Was machen Assistenzen eigentlich, wenn sie nicht gerade Ihre Chefin entlasten?
- Bewerbungsprozesse wertschätzend gestalten
- Auszubildende fit für die berufliche Praxis machen
- New Work: Den Mensch in den Mittelpunkt stellen
Nachdem ich dieses Interview auf LinkedIn gepostet habe, haben sich auch eine ganze Reihe neuer Interviewpartnerinnen bei mir gemeldet und ich freue mich auf richtig coole Gespräche.
Tracker 2025
Veröffentlichte Beiträge: 57
Blognächte: 5
Blogparaden: 3
12 von 12: 1
#WMDEDGT: 3
Tage, an denen ich mir Zeit für diesen Blog genommen habe: 83
Monatsrückblicke auf LinkedIn: 6
Vorträge zu Assistenz und ddA: 1
Ziele
Meine Ziele für das dritte Quartal 2025
Meine Ziele für das zweite Quartal 2025
Meine Ziele für das erste Quartal 2025
Was war 2024?
Mein Jahresrückblick 2024 – mit vielen Fotos!!!
Über die Jetzt-Seite
Die Now-Seite ist eine Idee von Derek Sivers.
Letztes Update der NOW-Seite:
13. Juli 2025