Mit welchen Themen beschäftigt sich mein Blog?
Smarte Arbeitskultur – Das sind meine Gedanken zu allen Office- und Bürothemen. Von Agilem Arbeiten bis zur chaotischen Kaffeeküche.
Kaffee und Medien – Ist meine Kultur-Kategorie, hier geht es um Bücher, Filme, Events und um den schwarzen Quell des Glücks.
Leben in Frankfurt am Main – Freizeit-Tipps und viele Fotos von Ausflügen und Erlebnissen in der Stadt Frankfurt und Umgebung.
Ich veröffentliche wöchentlich Beiträge, hier die zehn neuesten:
-
Beyond Coffee: Was machen Assistenzen wirklich?
Ganz nach dem Motto dieses Blogs „Kaffeekochen war gestern“ stelle ich mit dieser Interviewreihe die Frage: Was macht die moderne Assistenz wirklich? Auf dieser Seite findest du alle Interviews in der Übersicht.
-
Im schönsten Ikea Deutschlands dümpeln
Am Fünften fragt Frau Brüllen „Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“. Heute ist der 5. August, ich bin erkältet und war krank im Ikea Kaiserslautern unterwegs. Danach ging’s direkt weiter nach Frankreich. #wmdedgt Episode 050825.
-
Was ich im Juli gelernt habe
Die Juli-Learnings drehen sich um Kunst, KI und Komplimente. Sie zeigen, wie schön es ist, Gesellschaft und Urlaub zu haben und dann auch noch sehr viel draußen zu sein.
-
Außergewöhnlich
Natürlich sollte alles, was auf der Löffelliste steht, außergewöhnlich sein … oder? Ich bin mir da nicht so sicher. Gerade bei Reisen möchte ich im Moment sein und nicht auf der Suche nach der nächsten großen Attraktion oder dem besten Selfie-Spot. Dieser Text ist in der Blognacht entstanden und gleichzeitig ist es ein Blogparadenbeitrag zum […]
-
Daten schützen mit gutem Bauchgefühl
Vor diesem Interview hätte ich nicht gedacht, dass Intuition beim Datenschutz überhaupt eine Rolle spielen könnte. Für Ilka Fritzsche sind Assistenzen wichtige Verbündete für Datensicherheit, weil sie zuverlässig die Interessen des Unternehmens im Blick behalten. Auch die Adresspflege sehe ich übrigens nach dem Gespräch mit ganz neuen Augen. Mehr dazu im Interview.
-
Was ich durch WOL über’s Netzwerken gelernt habe
Wie man zielgerichtet Networking betreibt, habe ich durch Working out Loud (WOL) besser verstanden. Am Anfang steht ein Ziel, das du mit der Hilfe von anderen erreichen willst. Aber wie geht es danach weiter? Ich fasse meine Networking-Erfahrung hier zusammen.
-
12 von 12 im Juli 2025
Warten, bis der Urlaub da ist. Der 12. Juli 2025 war ein geschenkter Samstag. Geplant war ein Tag in Wiesbaden mit Bahnfahrt, Kaffee, Museumsbesuch und guter Gesellschaft. Leider abgesagt. Stattdessen: Der Samstag der unerledigten Dinge.
-
Kleiner Westend-Spaziergang
Frankfurt ist eine grüne Stadt und die Wege sind wunderbar kurz. Hier ein Vorschlag für einen Spaziergang vom Campus Westend durch den Grüneburgpark zum Botanischen Garten.
-
Sommer 2025 – Meine Ziele Juli bis September
Das Jahr in 12-Wochen-Schritten durchplanen: So funktioniert die To-Want-Liste. Ich setze mir Ziele aus verschiedenen Bereichen für das nächste Quartal. Ist gut für die Selbstwirksamkeit und außerdem macht Pläne schmieden sehr viel Spaß.
-
Was ich im Juni gelernt habe
Im Juni war ich unterwegs: Frankreich und Schottland. Ich habe mich bewegt beim Butoh und beim J. P. Morgan Lauf. Außerdem habe ich mich selbst gefeiert und jeden Tag etwas gelernt.
#12von12 #28TAGECONTENT #WMDEDGT 2024 2025 Anime Assistenz-Wissen & Skills Ausflüge & Umgebung Barcamp Bibliotheken Blognacht Blogparade Buchbesprechungen Butho Büroalltag & Wohlbefinden Digitale Tools & Apps Filme & Serien Frankfurter Geschichte & Tradition Gesundheit & Wohlbefinden Herbst Historisch baden Innovationculture Camp Inspiration & Motivation Interview & Insights Kaffeekultur & Lifestyle Kommunikation & Kollaboration Kultur & Museen in Frankfurt Medienkritik & Analyse Natur & Parks in Frankfurt New Work & Trends Nippon Connection OneNote Popkultur & Trends Praxistipps & Anleitungen Produktivität & Organisation Rückblick Sommer Tipps & Empfehlungen Top 5 Veranstaltungen & Festival Winter Wissensmanagement & Lernen Wohnen & Leben in Frankfurt WOL Ziele erreichen