Mit welchen Themen beschäftigt sich mein Blog?
Smarte Arbeitskultur – Das sind meine Gedanken zu allen Office- und Bürothemen. Von Agilem Arbeiten bis zur chaotischen Kaffeeküche.
Kaffee und Medien – Ist meine Kultur-Kategorie, hier geht es um Bücher, Filme, Events und um den schwarzen Quell des Glücks.
Leben in Frankfurt am Main – Freizeit-Tipps und viele Fotos von Ausflügen und Erlebnissen in der Stadt Frankfurt und Umgebung.
Ich veröffentliche wöchentlich Beiträge, hier die zehn neuesten:
-
Erfolge erkennen und feiern!
In diesem Artikel stelle ich die „Erfolgsgeschichten“-Übung vor und beschreibe, wie sie dabei helfen kann, tolle Komplimente zu machen.
-
Herbst 2025 – Meine Ziele Oktober bis Dezember
Das Jahr in 12-Wochen-Häppchen durchplanen: Dafür ist die To-Want-Liste gedacht. Der Herbst steht für Fülle und Verbindung und hier ist die Liste der Dinge, die ich mir vornehme.
-
Was ich im September gelernt habe
Meine September-Learnings zeigen vor allem, wie viel ich gearbeitet habe. Es geht um Methoden, Mails und Meetings. Das habe ich also gelernt:
-
Relaxen wie die Champions in Bad Homburg v. d. H.
Ich war historisch baden im Kur Royal Day Spa in Bad Homburg vor der Höhe. Es war ein Entspannungstag mit zwei Freundinnen im ehemaligen Kaiser-Wilhelms-Bad mitten im Kurpark.
-
Meine Strategie, um neue Blog-Ideen zu finden
Eigentlich habe ich das Gefühl, dass mir gute Ideen für Blogartikel einfach zufliegen. Sie kommen aus dem Nichts. Genial. Aber stimmt das wirklich? Nicht ganz … ich habe wahrscheinlich nur vergessen, was alles vor der Idee passiert ist.
-
Sommerlektüre: Bloggen für Einsteiger
Yvonne Kraus hat im Rheinwerk Verlag ein Buch veröffentlicht, das einen breiten Überblick gibt von der ersten Idee bis zum eigenen Blog. Nicht nur für Einsteiger gut zu lesen.
-
Das große Meeting-Glücksrad
Was machst du eigentlich den ganzen Tag? Gute Frage, gestellt von Frau Brüllen an jedem Fünften des Monats. Ich habe gearbeitet, gebastelt und gebadet. #wmdedgt Episode 050925.
-
Sommerlektüre 2025: Einfach können – gute Texte
Ein übersichtliches Handbuch von Anke Ernst. Ihr Kernthema ist die eigene Schreibstimme. Das Buch führt in vier Schritten zur Veröffentlichung.
-
Was ich im August gelernt habe
Der August war lehrreich und voller Wortspiele. Die Themen waren Urlaub, Unkraut und Untenrum. Generell ging es um Wohlbefinden: Es wurde gekocht, getanzt, gelesen und – jaha – jeden Tag etwas gelernt.
-
Teilen wirkt: Openbare Bibliotheek Amsterdam
Bibliotheken sind Orte, an denen man Bücher ausleihen kann, na klar! Aber sie sind auch öffentliche Räume ohne Konsumzwang. In diesem Beitrag teile ich mit dir, wie ich eine Bibliothek nutze, obwohl ich keinen Ausweis habe und die Sprache nicht beherrsche.
#12von12 #28TAGECONTENT #WMDEDGT 2024 2025 Anime Assistenz-Wissen & Skills Ausflüge & Umgebung Barcamp Beyond Coffee Interview Bibliotheken Blognacht Blogparade Buchbesprechungen Butoh Büroalltag & Wohlbefinden Digitale Tools & Apps Filme & Serien Frankfurter Geschichte & Tradition Gesundheit & Wohlbefinden Historisch baden Innovationculture Camp Inspiration & Motivation Kaffeekultur & Lifestyle Kommunikation & Kollaboration Kultur & Museen in Frankfurt Medienkritik & Analyse Natur & Parks in Frankfurt New Work & Trends Nippon Connection OneNote Popkultur & Trends Praxistipps & Anleitungen Produktivität & Organisation Rückblick Schreibwerkstatt Sommer Tipps & Empfehlungen Top 5 Veranstaltungen & Festival Winter Wissensmanagement & Lernen Wohnen & Leben in Frankfurt WOL Ziele erreichen