Die Nippon Connection ist die weltweit größte Plattform für japanisches Kino. Das Filmfestival findet dieses Jahr vom 27. Mai bis zum 1. Juni 2025 statt und feiert dieses Jahr 25jähriges Jubiläum.
Auf dieser Seite verlinke ich alle gesehenen Filme und Erlebnisse der Festivalwoche.
Sumo-Challenge auf der Nippon Connection 2025
Auf der Nippon Connection geht es in erster Linie um japanische Filme und in zweiter Linie um japanische Kultur. 2025 ist deswegen GOCCHANKO zu Gast. Seine Mission ist es, Menschen auf der ganzen Welt für das Sumo-Ringen zu begeistern.
Beim Open-Air-Sumo kann jede:r mitmachen und gegen fünf Euro seine / ihre Kräfte mit dem Profi messen.

Ein großes Spektakel mit vielen Schaulustigen und einigen Mutigen, die sich in den Ring begeben.

Wie funktioniert das hier?
2024 habe ich angefangen, die Festivalzeit auf dem Blog festzuhalten, es hat eine Weile gedauert, bis ich eine passende Form dafür gefunden habe: Viele kleinere Artikel, die ich auf einer Seite (für 2025 hier) in chronologischer Reihenfolge sammle. Die Inhalte kommen nach und nach. Der Einleitungstext kommt wahrscheinlich ganz zum Schluss.
Festivaltag 1, 27. Mai 2025
Das Nippon Connection Filmfestival wird 25 Jahre alt. Bei der Eröffnung wurde einiges geboten: Sake-Anstich, Sumo-Rap-Performance und freundliche Laudationen.
Film des Tages
Der Eröffnungsfilm war eine Komödie, die auf einer wahren Geschichte beruht, es geht auch um Generationenunterschiede, alles in allem war der Film ziemlich beige.
Festivaltag 2, 28. Mai 2025
Am zweiten Festivaltag kam mir einiges dazwischen und einen Film hatte ich (in weiser Voraussicht) auch nicht gebucht. Daher hier ein Einblick in die Festival-Dekoration und die Plakat-Ausstellung.
Festivaltag 3, 29. Mai 2025
Ich habe den Vortrag „Analog Listening Pleasure In Japanese Films“ im Rahmen der Obsessions-Reihe gehört und viele neue Denkanstöße bekommen. Es ging um Sammelschallplatten, den perfekten Walkman und um Filme über Musik.
Magie einer knisternden Schallplatte
Film des Tages
Manche Filme machen gute Laune, andere sind rührend und CLOUD erzeugt ein dauerhaftes Gefühl der Beklemmung mit einem Hauch Paranoia.
Festivaltag 4, 30. Mai 2025
Am Festival-Freitag habe ich zwei Filme und die Sumo-Challenge vor der Naxoshalle gesehen, bei der meine Freundin ziemlich unbekümmert teilgenommen hat.
Filme des Tages
Die Halbweise Karin muss den Sommer im Tempel bei ihrem Großvater verbringen, denn ihr Vater hat Schulden bei den Yakuza zu begleichen. Dort trifft sie Anzu, die Geisterkatze und das Abenteuer beginnt.
Bei der anderen Vorstellung, die wir uns am gleichen Abend angesehen haben, hatte ich eigentlich mit einem Dokumentarfilm gerechnet, es handelte sich aber tatsächlich um die ersten drei Teile einer wunderschönen und aufwändigen Doku-Serie über die japanische Kultur der Musikcafés, den Kissa. Jetzt warte ich sehnsüchtig auf die Teile vier bis sechs.
Festivaltag 5, 31. Mai 2025
Ich gehe schon seit vielen Jahren auf die Nippon Connection. Mindestens seit 2017 bin ich voll dabei und seit 2020 bin ich sogar ein Nippon Friend. Da der Film des Tages das Thema „Anfeuern“ in den Mittelpunkt stellt, dachte ich mir, ich schwinge meine Pom Poms für dieses tolle Festival!
Darum bin ich ein Nippon Friend
Film des Tages
Der Festival-Samstag hatte extrem wechselhaftes Wetter. Losgegangen sind wir mit Sonnenschutz und lockerer Kleidung, als wir aus dem Kino kamen, mussten wir uns erstmal unterstellen, weil ein Sommergewitter im vollen Gange war.
Es hat fast so sehr geschüttet, wie in der Schlüsseleinstellung des Films, den wir gesehen haben: Platzregen, der in Vergessenheit gerät, weil unser Protagonist eine Straßensängern sieht, die den perfekten Song spielt … ein toller Film!
Festivaltag 6, 01. Juni 2025
Film des Tages

Schreibe einen Kommentar