Das hier ist meine dritte To-Want-Liste: So plane ich die kommenden 12 Wochen. Dabei setze ich mir Ziele, die ich wirklich, wirklich erreichen möchte mit Spaß und Kreativität.
Diese Runde der To-Want-Liste ist die kniffligste, sonst hatte ich immer Zeit und Muße dafür. Dieses Mal muss ich mir die Zeit nehmen. Beim letzten Mal war der Plan „gesund und voller Tatendrang“ ins Frühjahr zu gehen. Und jetzt? Blicke ich schon auf die Jahresmitte.
- To-Want-Liste schreiben und veröffentlichen ✅.
Heute fühle ich mich etwas müde und weiß nicht ganz wieso. Pollen könnten eine Rolle spielen und auch die noch sehr neue Sport-Routine. Im ersten Quartal gab’s viel Arbeit und wenig Urlaub, trotzdem konnte mich gut regenerieren. Das Yin-Yoga hat dazu einiges beigetragen.
Die Vertretungsphase im Job ist zwar (fast) abgeschlossen, aber im Mai gibt es Veränderungen im Team mit allen Vor- und Nachteilen. Die Stimmung kann schnell wechseln. Was zu kurz kommt? Erfolge feiern.
- Ich nehme mir ein Beispiel an Ute Drechslers Beitrag „Ein Grund zum Feiern“ und ritualisiere die Freude über Geschafftes.
Für das zweite Quartal sind einige Reisen und auch ein Sportereignis geplant. Außerdem das Nippon Connection Filmfestival.
Sport und Bewegung
- Sport dosieren: Nur wenn ich ganz ausgeruht bin. Sport ist auch ein guter Anlass für frühen Feierabend.
- Ich nehme am J.P. Morgan-Lauf in Frankfurt teil. Und werde Letzte oder Vorletzte 🙂
- Ich gehe zu einem BalFolk-Abend mit Einführungsworkshop. Wenn es dieses Mal nix wird, fliegt die Sache von der Liste 🙂
- Ich mache mein Fahrrad frühlingsfrisch.
- An einer kleinen ADFC-Fahrradtour wollte ich schon ewig teilnehmen.
Inspiration und Kreativität
- Ich besuche das Deutsche Architekturmuseum im Ostend.
- Ich habe mich für einen Urban-Scetching Nachmittag angemeldet – vielleicht entsteht Kunst für die Wohnung.
- Ich gehe zu einem Vinyl-Gottesdienst in Bornheim.
- Ich besuche die Nippon Connection 2025 und blogge darüber.
- Es liegen noch Bücher-Bücher auf meinem SUB, davon werde ich wieder drei lesen.
- Ich richte meine Bibliothek weiter ein: Regale werden ergänzt, Bücher ausgemistet und Bilder aufgehängt. Und zur Belohnung esse ich ein feines Stück Kuchen.
Liebe teilen
- Ich treffe andere Bloggerinnen.
- Ich gehe auf die Dippemess und zwar nicht alleine.
- Ich organisiere einen Deutschlandticket-Ausflug.
- Ich fahre mal wieder in die Vogesen.
- Ich fliege nach Schottland.
Ziele für den Job
- Seit Februar betreue ich einen Newsletter für meinen Job-Job. Ich möchte die erste Hürde von 100 Newsletter-Abonnent:innen nehmen. Dafür werde ich ein Werbe-Konzept erstellen.
- Ich suche eine Weiterbildung / Bildungsurlaub für die zweite Jahreshälfte und mache dafür alles startklar.
Sichtbar sein
- Weiterhin veröffentliche ich jede Woche einen Blogbeitag und arbeite an meiner neuen Interview-Reihe für den Blog: Das erste Interview ist geführt und muss nur noch getextet werden.
- Auf LinkedIn veröffentliche ich weiterhin Monatsrückblicke mit dem Twist, dass ich sie als Reflect and Learn aufziehe und dabei den Newsletter von Maren Martschenko als Impuls nutze – April, Mai, Juni.
- Ich lade ein kurzes Info-Video bei YouTube hoch. Damit habe ich auch eins meiner sieben Jahresziele erfüllt, wie cool!
- Ich mache mit beim ANiD Round-Table zum Thema KI.
Woran man sieht, wie’s läuft:
✅ Geschafft!
❌ Das hat nicht geklappt
➡️ Verschoben ist nicht aufgehoben!
Schreibe einen Kommentar