Frühjahr 2025 – Meine Ziele April bis Juni

Das hier ist meine dritte To-Want-Liste: So plane ich die kommenden 12 Wochen. Dabei setze ich mir Ziele, die ich wirklich, wirklich erreichen möchte mit Spaß und Kreativität.

Diese Runde der To-Want-Liste ist die kniffligste, sonst hatte ich immer Zeit und Muße dafür. Dieses Mal muss ich mir die Zeit nehmen. Beim letzten Mal war der Plan „gesund und voller Tatendrang“ ins Frühjahr zu gehen. Und jetzt? Blicke ich schon auf die Jahresmitte.

  1. To-Want-Liste schreiben und veröffentlichen ✅.

Heute fühle ich mich etwas müde und weiß nicht ganz wieso. Pollen könnten eine Rolle spielen und auch die noch sehr neue Sport-Routine. Im ersten Quartal gab’s viel Arbeit und wenig Urlaub, trotzdem konnte mich gut regenerieren. Das Yin-Yoga hat dazu einiges beigetragen.

Die Vertretungsphase im Job ist zwar (fast) abgeschlossen, aber im Mai gibt es Veränderungen im Team mit allen Vor- und Nachteilen. Die Stimmung kann schnell wechseln. Was zu kurz kommt? Erfolge feiern.

  1. Ich nehme mir ein Beispiel an Ute Drechslers Beitrag „Ein Grund zum Feiern“ und ritualisiere die Freude über Geschafftes. ✅ Update: Ich habe das Team eingeladen, einen Job-Meilenstein zu feiern am Tag des Meilensteins mit einem Apero vor dem Feiertag.
    Ich hatte aber etwas Fear of Happiness: Da hab ich eine Feier für mich selbst angezettelt und sogar die Korken knallen lassen! Dass eine Frau selbst eine Flasche Schampus öffnen kann ist wohl ziemlich ungewöhnlich – wird kommentiert wie ein Partytrick. Die Stimmung war gut, ich hab gelacht und mich entspannt. Aber ich glaube, dass ich das üben sollte.

Für das zweite Quartal sind einige Reisen und auch ein Sportereignis geplant. Außerdem das Nippon Connection Filmfestival.

Sport und Bewegung

  1. Sport dosieren: Nur wenn ich ganz ausgeruht bin ✅. Sport ist auch ein guter Anlass für frühen Feierabend.
    An dieses Ziel habe ich wirklich oft gedacht, und mich auf kleinere Runden, mehr Entspannung und eine andere Art der Stetigkeit besonnen. Ich muss ja nicht auf einen Schlag fit werden, sondern will dauerhaft fit und beweglich bleiben.
  2. Ich nehme am J.P. Morgan-Lauf in Frankfurt teil ✅. Und werde Letzte oder Vorletzte :-)✅ … ich war tatsächlich Letzte oder Vorletzte des Teams, weil ich genau zeitgleich mit Work-Bestie ins Ziel gelaufen bin.
Kein Schweiß sondern Regenwasser Warten auf den Start.
  1. ❌Ich gehe zu einem BalFolk-Abend mit Einführungsworkshop. Wenn es dieses Mal nix wird, fliegt die Sache von der Liste 🙂
  2. ➡️ Ich mache mein Fahrrad frühlingssommerfrisch.
  3. ➡️ An einer kleinen ADFC-Fahrradtour wollte ich schon ewig teilnehmen.

Inspiration und Kreativität

  1. Ich besuche das Deutsche Architekturmuseum im Ostend. Der Übergangs-Standort im Ostend ist schon wieder geschlossen , die Ausstellung Stadt für alle war super.
Ausstellung DAM mit den Collagen aus dem Buch Stadt für alles.
  1. ❌ Ich habe mich für einen Urban-Scetching Nachmittag angemeldet – vielleicht entsteht Kunst für die Wohnung … nicht, wenn man den Termin einfach komplett verrafft.
  2. ➡️ Ich gehe zu einem Vinyl-Gottesdienst in Bornheim.
  3. Ich besuche die Nippon Connection 2025 und blogge darüber .
  4. ➡️ Es liegen noch Bücher-Bücher auf meinem SUB, davon werde ich wieder drei lesen … das war dieses Quartal nicht im Fokus.
  5. Ich richte meine Bibliothek weiter ein: Regale werden ergänzt ✅, Bücher ausgemistet ✅ und Bilder aufgehängt ✅. Der finale Touch dann am „Alles-muss-ein-bisschen-schöner-sein-Tag“ am 9. Juni. Und zur Belohnung esse ich ein feines Stück Kuchen ❌ Der 9. Juni war Pfingstmontag und mein Rückreisetag mit dem Zug. Immerhin haben wir an diesem Wochenende einen runden Geburtstag mit feinem Essen gefeiert.

Liebe teilen

  1. Ich treffe andere Bloggerinnen ✅.

Zum Beispiel Christine, die Frau vom Main, in Niederrad 🙂

Selfie von Astrid und Christine im Frankfurter Café Zoller

Und Rebecca von 43Perspektiven auf der Dippemess.

Auch Ilka habe ich getroffen und über ein Projekt gesprochen. Teamsmeeting (ohne Beweisfoto) zählt.

Mit Sabine habe ich mich im Podcaststudio getroffen und direkt zwei Folgen „Zeit für Wesentliches“ aufgenommen.

  1. Ich gehe auf die Dippemess und zwar nicht alleine ✅.
  2. ➡️ Ich organisiere einen Deutschlandticket-Ausflug.
  3. ➡️ Ich fahre mal wieder in die Vogesen.
  4. Ich fliege nach Schottland ✅.

Ziele für den Job

  1. Seit Februar betreue ich einen Newsletter für meinen Job-Job. Ich möchte die erste Hürde von 100 Newsletter-Abonnent:innen nehmen ✅. Dafür werde ich ein Werbe-Konzept erstellen ✅.
  2. Ich suche eine Weiterbildung ✅ / Bildungsurlaub ✅ für die zweite Jahreshälfte und ➡️ mache dafür alles startklar.

Sichtbar sein

  1. Weiterhin veröffentliche ich jede Woche einen Blogbeitag, es waren 10 Beiträge! ✅✅✅✅✅✅✅✅✅✅und arbeite an meiner neuen Interview-Reihe für den Blog: Das erste Interview und das zweite Interview und das dritte Interview sind online ✅.
  2. Auf LinkedIn veröffentliche ich weiterhin Monatsrückblicke mit dem Twist, dass ich sie als Reflect and Learn aufziehe und dabei den Newsletter von Maren Martschenko als Impuls nutze – April ✅, Mai ✅, Juni✅.
  3. ➡️ Ich lade ein kurzes Info-Video bei YouTube hoch. Damit habe ich auch eins meiner sieben Jahresziele erfüllt, wie cool!
  4. ➡️ Ich mache mit beim ANiD Round-Table zum Thema KI.

Woran man sieht, wie’s läuft:

✅ Geschafft!
❌ Das hat nicht geklappt
➡️ Verschoben ist nicht aufgehoben!

Und was bisher geschah, kannst du hier nachlesen.

Kommentare

5 Antworten zu „Frühjahr 2025 – Meine Ziele April bis Juni“

  1. […] konkrete Ziele – egal ob Sport, Arbeit oder Kreativität – zu setzen und zu erreichen. Im letzten Quartal konnte ich 31 grüne Häkchen setzen und habe meine Routinen […]

  2. […] die Freizeit habe ich keine Prioritätenliste, sondern eine To-Want-Liste. Meine Ziele sind Filter, mit denen ich wichtige und unwichtige Informationen auseinander halten […]

  3. […] denn du willst ja, dass deine Sachen gefunden und gelesen werden. Außerdem empfehle ich, sich eine To-Want-Liste für das Quartal zu schreiben. Das ist einfach und […]

  4. […] habe ich heute Urlaub. Aber heute morgen habe ich gesehen, dass Astrid Schewe mich in ihrem Blogbeitrag verlinkt hat. Darüber habe ich mich sehr gefreut! Und: Ihr Blogbeitrag hat mich inspiriert! Es ist […]

  5. Vielen Dank für die Erwähnung, liebe Astrid, das freut mich sehr!
    Und dein Beitrag inspiriert mich, auch mal wieder eine To-want-Liste zu schreiben. Die letzte ist ein halbes Jahr her. Aber eigentlich hatte es gut funktioniert für mich, meine Ziele öffentlich zu machen und es hat die Motivation hoch gehalten.
    Liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert