Autor: Astrid Schewe

  • New Work: Den Mensch in den Mittelpunkt stellen

    New Work: Den Mensch in den Mittelpunkt stellen

    Maren Hünnerscheidt ist davon überzeugt, dass New Work die Welt verändern kann. Denn respektvolle Arbeitskultur und gesellschaftlicher Wandel gehen für sie Hand in Hand. Im Interview erklärt sie die Idee hinter New Work und spricht über die Umsetzung in der Praxis.

    (mehr …)
  • Edinburgh, wie schön, dass es dich gibt!

    Edinburgh, wie schön, dass es dich gibt!

    Bericht über meine Schottlandreise im Juni 2025: Ich war sechs Tage dort und das vor dem Festival-Rummel und vor dem Royal Military Tatoo. Das heißt: Brücke und Burg, der historische Teil der Stadt, waren verbaut. Dennoch gab es viel zu sehen und zu erleben, hier meine Reiseeindrücke.

    (mehr …)
  • A Samurai in Time

    A Samurai in Time

    Nippon Connection 2025 – Cinema Award Gewinner

    Wir befinden uns im Kyoto der Edo-Zeit. Ein Schwertkampf zwischen zwei Samurai bahnt sich an. Doch ein Blitzeinschlag versetzt den Samurai Shinzaemon an ein Filmset im Kyoto der Gegenwart, wo er glatt als Komparse durchgeht.

    „A Samurai in Time“ ist eine Komödie, die japanische Samurai-Serien (Jidaigeki) feiert.

    (mehr …)
  • Darum bin ich ein Nippon-Friend

    Darum bin ich ein Nippon-Friend

    Seit einigen Jahren gehe ich auf die Nippon Connection. Jedes Jahr buche ich mir eine Zehnerkarte und ziehe mir mit meinen Lieben jede Menge japanische Filme rein. Ich hab sogar eine Fördermitgliedschaft für das Festival und bin ein „Nippon-Friend“.

    (mehr …)
  • A Few Moments of  Cheers

    A Few Moments of Cheers

    Nippon Connection 2025 – Anime Debut

    Der Film feiert die Begeisterung für Musik und die Kreativität und Leidenschaft, die Fans entwickeln können. POPREQ zeigt in seinem Filmdebüt eine für mich überraschend neue Form: Technisch perfekt, gleichzeitig verspielt.

    (mehr …)
  • A Century in Sound

    A Century in Sound

    Nippon Connection 2025 – Dokumentation

    Musik und Film, dieses Jahr habe ich diesen Schwerpunkt bei der Auswahl gesetzt. A Century in Sound besteht aus den ersten drei Teilen einer Dokumentarserie über japanische Musikcafés.

    (mehr …)
  • Snooze

    Snooze

    Es gibt so viel zu tun, aber was mache ich eigentlich den ganzen Tag? Ich raffe mich auf und schreib meinen Beitrag zu #wmdedgt am 5. Juni 2025.

    (mehr …)
  • Unbekümmert. Oder: How to Fight a Sumo

    Unbekümmert. Oder: How to Fight a Sumo

    Ich war letzten Freitag nicht in der Blognacht, sondern den ganzen Tag auf dem japanischen Filmfestival unterwegs. Aber Annas Impuls „Unbekümmert“ hat mir sofort eine Idee in den Kopf gesetzt. Ich schreibe über Freundschaft.

    (mehr …)
  • Ghost Cat Anzu

    Ghost Cat Anzu

    Nippon Connection 2025 – Reise in die Unterwelt

    Der erste Anime, den ich dieses Jahr bei der Nippon Connection gesehen habe. Es geht um die elfjährige Halbweise Karin, die den Sommer bei ihrem Großvater verbringt, dort trifft sie Anzu, die Geisterkatze und das Abenteuer beginnt.

    (mehr …)
  • Was ich im Mai gelernt habe

    Was ich im Mai gelernt habe

    An jedem Tag des Monats habe ich notiert, was ich gelernt habe: Im Mai ging es unter anderem um Bewegung, Begegnungen und Bloggen. Außerdem um Desserts, Denkmalschutz und das Deutschlandticket.

    (mehr …)