Nippon Connection 2024, Yakuza + Karaoke
Die Europapremiere von „Let’s go Karaoke!“ war ein Volltreffer, denn ich liebe Yakuza-Filme, Karaoke liebe ich auch und Coming-of-Age-Geschichten sowieso.
(mehr …)Die Europapremiere von „Let’s go Karaoke!“ war ein Volltreffer, denn ich liebe Yakuza-Filme, Karaoke liebe ich auch und Coming-of-Age-Geschichten sowieso.
(mehr …)Für das Festival kaufe ich seit einigen Jahren eine Zehnerkarte (ich bin ein Rabatt-Fuchs), meistens buche ich mehrere Tickets für den gleichen Film und nehme Freunde mit. Aber manchmal gehe ich ohne Begleitung in einen Film.
(mehr …)Im Rahmen von Nippon Visions fand die Deutschlandpremiere von „PushPause“ statt. Der Film ist das Spielfilmdebüt von Ryoma KOSASA, der bei der Vorführung und der anschließenden Q&A-Runde anwesend war.
(mehr …)In der Sektion „Nippon Cinema“ wurde der Film „Takano Tofu“ als Deutschlandpremiere gezeigt mit einer kurzen Einführung der Festival Direktorin, Marion Klomfaß. Sie hat uns diesen Film als einen ihrer Lieblingsfilme des Festivals, wärmstens empfohlen.
(mehr …)Die Nippon Con findet traditionell in der Woche von Fronleichnam statt. In Hessen ist das ein Feiertag und ein beliebter Brückentag.
(mehr …)Auch am zweiten Festivaltag war ich auf dem Festival, ich hatte tagsüber gearbeitet und mich abends mit einer Lieblingskollegin für einen Film aus der Nachwuchsreihe des Festivals verabredet.
(mehr …)Der Film wurde passend zum Festivalmotto „Crossing Borders“ ausgewählt. „18×2 Beyond Youthful Days“ spielt in Taiwan und Japan und ist zweisprachig (chinesisch / japanisch).
(mehr …)Seit ein paar Jahren bin ich Fördermitglied des Nippon Connection Filmfestivals. Als sogenannter Nippon-Friend wurde ich persönlich zur Festival-Eröffnung eingeladen und zwar mit Begleitung – eine sehr schöne Geste der Wertschätzung.
(mehr …)Die Nippon Connection ist das weltweit größte Filmfestival für japanisches Kino und findet quasi vor meiner Haustür im Mousonturm und auf dem Naxos-Gelände statt. Auf dieser Seite verlinke ich alle gesehenen Filme und Erlebnisse der Festivalwoche.
(mehr …)