Die Schlösser an der Brücke sind ein starkes Bild. Während ich bei meiner Tour am Main darüber nachdenke, fällt mir immer wieder ein, dass Liebesschlösser etwas Ähnliches sind wie verschlossenes Wissen in einem Unternehmen. Das war sicher auch euer erster Gedanke, oder?
Kategorie-Archive:Smarte Arbeitskultur
Hier stelle ich die Ergebnisse meiner Webveranstaltungen vor und berichte darüber, wie ich New Work, digitale Zusammenarbeit und die neue Arbeitskultur wahrnehme.
Kaffee – Das große In & Out
Der Oldschool-Kaffee gluckert gemächlich durch die Filtermaschine? Zeit für ein lockeres „In & Out!“ rund um den Bürokaffe
Tschüss OneNote-Chaos, hallo Teamwork!
Im „falschen Notizbuch zu landen“ kann durchaus die Folge eines anstrengenden Arbeitsumfeldes sein. Abhilfe schafft entweder eine technische Lösung oder eine nachhaltige Änderung der eigenen Arbeitsweise.
Der passende Werkzeugkasten für’s nächste Projekt
Teil 2 – Vorbereitung ist der Schlüssel Wie findet man heraus, welche Apps, Tools und Techniken für ein Projekt die richtige Wahl sind? Eine mögliche Hilfestellung, wie man bei Start eines Projekts passgenaue Tools auswählt, möchte ich in diesem Teil vorstellen. Kleine Warnung: Es wird abstrakt, aber hoffentlich nicht trocken.
Der passende Werkzeugkasten für’s nächste Projekt
Effektive IT-Anwendungen für Projektarbeit auswählen
Dimensionen von New Work
New Work steht für ein neues Verständnis von Arbeit in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung. Wir sind schon mittendrin im neuen Arbeiten.
Top 10 Anwendungs-Ideen für OneNote
Entdecken Sie die Top 10Anwendungs-Ideen für OneNote, einschließlich der Nutzung als Wissensspeicher, der Erstellung von digitalen Checklisten und der Organisation von Social-Media-Beiträgen.
Effektives Wissensmanagement in Teams und Organisationen
Wie kann man Wissen im Team oder in der gesamten Organisation effektiv verfügbar machen? Mit einer Frage in der Community bekommt man echtes Wissen, neue Kontakte und viele Denkanstöße.
Mailst du noch oder kommunizierst du schon?
Achte auf diese sE-Mail-Fallen und erleichtere deinem Team und dir selbst die Arbeit. Starke Mails für starke Teams – Sieben Tipps für Nachrichten, die ankommen.
Es liegt nicht an dir, sondern am Meeting
Wichtige Tipps zur Office-Etikette bei kurzfristigen Absagen und neun Standard-Formulierungen für jede Gelegenheit.