Nippon Connection 2024, Eröffnungsfilm
Der Film wurde passend zum Festivalmotto „Crossing Borders“ ausgewählt. „18×2 Beyond Youthful Days“ spielt in Taiwan und Japan und ist zweisprachig (chinesisch / japanisch).
(mehr …)Manchmal habe ich das Bedürfnis, ungefragt Empfehlungen zu geben. In dieser Kategorie geht es um: Bücher, Filme, Serien, Podcasts und Cafés.
Der Film wurde passend zum Festivalmotto „Crossing Borders“ ausgewählt. „18×2 Beyond Youthful Days“ spielt in Taiwan und Japan und ist zweisprachig (chinesisch / japanisch).
(mehr …)Seit ein paar Jahren bin ich Fördermitglied des Nippon Connection Filmfestivals. Als sogenannter Nippon-Friend wurde ich persönlich zur Festival-Eröffnung eingeladen und zwar mit Begleitung – eine sehr schöne Geste der Wertschätzung.
(mehr …)Die Nippon Connection ist das weltweit größte Filmfestival für japanisches Kino und findet quasi vor meiner Haustür im Mousonturm und auf dem Naxos-Gelände statt. Auf dieser Seite verlinke ich alle gesehenen Filme und Erlebnisse der Festivalwoche.
(mehr …)Ich war am 10. April bei der Lesung von Stefanie Sargnagel, musikalisch begleitet von Christiane Rösinger im Künstler*innenhaus Mousonturm in Frankfurt am Main. Gelesen wurde der Roman „Iowa. Ein Ausflug nach Amerika“ einschließlich korrigierender Fußnoten.
(mehr …)Das Barista-Maschinchen braucht noch einen Moment zum Aufheizen? Die optimale Schaumkonsistenz für den Cappuccino ist noch nicht erreicht? Der Oldschool-Kaffee gluckert gemächlich durch die Filtermaschine? Zeit für ein lockeres „In & Out!“
(mehr …)Mit der Musik von Tocotronic verbinde ich sehr viel: Als Teenager fühlte ich mich von keiner anderen Band so verstanden. Damit war ich nicht alleine, sondern irgendwie Teil einer Jugendbewegung. Wem ging es wohl auch so? Stefanie Groth, Michael Büsselberg und Jonas Engelmann lieben Tocotronic und sie alle huldigen der Band mit Ihren Veröffentlichungen.
(mehr …)In „Good Pop Bad Pop“ sortiert Jarvis Cocker seinen Dachboden aus und führt damit eine Inventur seines Lebens durch. 2023 erschienen im Vintage Verlag der Penguin Random House Gruppe.
(mehr …)Manchmal kommen einem die besten Ideen am 23. Dezember: Wie wäre es, wenn ich meine besten Shopping- und Non-Shopping-Tipps für die Winterzeit in Frankfurt aufschreibe? Für frühe Vögel, die jetzt schon Weihnachten 2024 in den Blick fassen und für Spätzünder, die zwischen den Jahren notgedrungen Bummeln gehen werden.
Ich verlinke hier meine heißesten Tipps für die kalte Jahreszeit 🙂
(mehr …)
Im stressigen Büro-Alltag lässt es sich manchmal nicht vermeiden, geplante Termine abzusagen – aber bitte mit Stil! Hier erhaltet ihr die wichtigsten Tipps zur Office-Etikette bei kurzfristigen Absagen und neun Standard-Formulierungen für jede Gelegenheit.