Warten, bis der Urlaub da ist. Der 12. Juli 2025 war ein geschenkter Samstag. Geplant war ein Tag in Wiesbaden mit Bahnfahrt, Kaffee, Museumsbesuch und guter Gesellschaft. Leider abgesagt. Stattdessen: Der Samstag der unerledigten Dinge.
(mehr …)Schlagwort: Rückblick
-
Was ich im Juni gelernt habe
Im Juni war ich unterwegs: Frankreich und Schottland. Ich habe mich bewegt beim Butho und beim J. P. Morgan Lauf. Außerdem habe ich mich selbst gefeiert und jeden Tag etwas gelernt.
(mehr …) -
Was ich im Mai gelernt habe
An jedem Tag des Monats habe ich notiert, was ich gelernt habe: Im Mai ging es unter anderem um Bewegung, Begegnungen und Bloggen. Außerdem um Desserts, Denkmalschutz und das Deutschlandticket.
(mehr …) -
Konfetti-Überbleibsel
Es ist der 5. Mai 2025 und ich mache mit bei #wmdedgt. Das heißt, klassisches bloggen, nämlich Online-Tagebuch führen.
(mehr …) -
Ein Grund zum Feiern
Ich war neulich auf einer Party. Was gefeiert wurde? Der Umzug meines früheren Arbeitgebers raus aus Frankfurt. Abschied von den Verlagsräumen in Bockenheim.
(mehr …) -
Mein Leben als Remixer
Hallo, ich bin Astrid und ich bin ein Remixer. (Ihr jetzt alle unisono: „Hallo, Astrid“).
Diese Einleitung wurde bereits
(mehr …)achtzwölf Mal gelöscht und leicht verändert neu getippt. Es ist Februar und ich habe durch #28TageContent meinen Schreibtyp gefunden: Remixer. -
Mein Jahresrückblick 2024: Das schöne Leben
In meinem Jahresrückblick 2024 schreibe ich über die „Langzeitfolgen“ von Working Out Lout, über komische Künstlerinnen und über mein Wien-Jubiläum. Ich schaue zurück und setze Ziele für mein Jahr 2025. Dazu gibt Zahlenzauber und richtig viele Fotos.
(mehr …) -
3×3 im November
Ich glaube ja an die Macht der Disziplin. Erfolg entsteht nicht über Nacht (oder ein durchgeschuftetes Wochenende), sondern durch die ausdauernde Beschäftigung mit einem Thema, durch Übung, die zu Erfahrungswissen führt, durch regelmäßiges Weiterlernen und durch unermüdliches Ausprobieren. Das Ergebnis sieht dann mühelos aus. Fast wie im Schlaf.
(mehr …)