Was machst du eigentlich den ganzen Tag? Gute Frage, gestellt von Frau Brüllen an jedem Fünften des Monats. Ich habe gearbeitet, gebastelt und gebadet. #wmdedgt Episode 050925.
(mehr …)Schlagwort: Rückblick
-
Was ich im August gelernt habe
Der August war lehrreich und voller Wortspiele. Die Themen waren Urlaub, Unkraut und Untenrum. Generell ging es um Wohlbefinden: Es wurde gekocht, getanzt, gelesen und – jaha – jeden Tag etwas gelernt.
(mehr …) -
Im schönsten Ikea Deutschlands dümpeln
Am Fünften fragt Frau Brüllen „Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“. Heute ist der 5. August, ich bin erkältet und war krank im Ikea Kaiserslautern unterwegs. Danach ging’s direkt weiter nach Frankreich. #wmdedgt Episode 050825.
(mehr …) -
Was ich im Juli gelernt habe
Die Juli-Learnings drehen sich um Kunst, KI und Komplimente. Sie zeigen, wie schön es ist, Gesellschaft und Urlaub zu haben und dann auch noch sehr viel draußen zu sein.
(mehr …) -
12 von 12 im Juli 2025
Warten, bis der Urlaub da ist. Der 12. Juli 2025 war ein geschenkter Samstag. Geplant war ein Tag in Wiesbaden mit Bahnfahrt, Kaffee, Museumsbesuch und guter Gesellschaft. Leider abgesagt. Stattdessen: Der Samstag der unerledigten Dinge.
(mehr …) -
Was ich im Juni gelernt habe
Im Juni war ich unterwegs: Frankreich und Schottland. Ich habe mich bewegt beim Butoh und beim J. P. Morgan Lauf. Außerdem habe ich mich selbst gefeiert und jeden Tag etwas gelernt.
(mehr …) -
Was ich im Mai gelernt habe
An jedem Tag des Monats habe ich notiert, was ich gelernt habe: Im Mai ging es unter anderem um Bewegung, Begegnungen und Bloggen. Außerdem um Desserts, Denkmalschutz und das Deutschlandticket.
(mehr …) -
Konfetti-Überbleibsel
Es ist der 5. Mai 2025 und ich mache mit bei #wmdedgt. Das heißt, klassisches bloggen, nämlich Online-Tagebuch führen.
(mehr …)