Ich glaube ja an die Macht der Disziplin. Erfolg entsteht nicht über Nacht (oder ein durchgeschuftetes Wochenende), sondern durch die ausdauernde Beschäftigung mit einem Thema, durch Übung, die zu Erfahrungswissen führt, durch regelmäßiges Weiterlernen und durch unermüdliches Ausprobieren. Das Ergebnis sieht dann mühelos aus. Fast wie im Schlaf.
Schlagwort-Archive: OneNote
Erste Schritte mit OneNote – ohne sich zu verzetteln
Am 21. Oktober habe ich ein OneNote-Webinar gehalten: „OneNote für Assistenz und Sekretariat – Einfach und effektiv“. Die Webinare für das ANiD haben sich inzwischen etabliert, zweimal im Jahr vermittle ich mein Wissen über die OneNote App. Wie fängt man also am besten an?
Meine Ideensammlung: Alles irgendwie, irgendwo, irgendwann auf einmal …
Als ich die Blogparade von Martina alias Little Sticky gesehen habe, wusste ich, dass ich etwas dazu schreiben möchte, weil ich mich gerade in das Thema „Building a Second Brain“ (BASB) reingefuchst habe. Martina fragt in ihrer Blogparade „Wie und mit welchen Tools organisierst du dein Wissen?“.
Dreamteam: OneNote und Teams
In diesem Beitrag erfahrt ihr meinen persönlichen Top-Tipp zum Thema OneNote für die digitale Zusammenarbeit. Der Schlüssel ist die Integration in Teams.
Digitale Notizen? OneNote!
Diese Woche habe ich wieder über OneNote referiert mit Live-Demo und Fragerunde. Dabei ist mir aufgefallen, dass die besten Tipps und Ideen viel zu selten aufgeschrieben werden. Das lässt sich fix ändern: Hier sind meine besten Tipps für digitale Notizen.
Tschüss OneNote-Chaos, hallo Teamwork!
Im „falschen Notizbuch zu landen“ kann durchaus die Folge eines anstrengenden Arbeitsumfeldes sein. Abhilfe schafft entweder eine technische Lösung oder eine nachhaltige Änderung der eigenen Arbeitsweise.
Top 10 Anwendungs-Ideen für OneNote
Entdecken Sie die Top 10Anwendungs-Ideen für OneNote, einschließlich der Nutzung als Wissensspeicher, der Erstellung von digitalen Checklisten und der Organisation von Social-Media-Beiträgen.