Am Fünften fragt Frau Brüllen „Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“. Heute ist der 5. August, ich bin erkältet und war krank im Ikea Kaiserslautern unterwegs. Danach ging’s direkt weiter nach Frankreich. #wmdedgt Episode 050825.
Ich habe eine klassische Klimaanlagen-Erkältung aus Amsterdam mitgebracht. Heute ist Tag zwei oder drei, ich huste, meine Ohren sind dicht und ich kann nicht besonders gut denken. Aber um sechs Uhr wach, na klasse.
Sonntagabend sind K. und ich aus Amsterdam zurückgekommen, gestern standen Wäsche und Ausruhen auf dem Programm, nebenher lief gestern und auch heute Vormittag Mad Men. Im Moment gibt es alle Folgen in der Arte-Mediathek.
Assistenzen in Serien
Bei Serien, in denen Sekretärinnen und Assistenzen gezeigt werden, schaue ich ganz genau hin: Joan Holloway und Peggy Olson behaupten sich ganz gut in dieser düsteren Männerwelt. Aber insgesamt zieht mich die Stimmung der Serie runter und auch das perfekte Design und die Stimmigkeit der Story helfen da nicht. Das soll einfach so: Leuchtende Fassade, dahinter der Niedergang und erniedrigte Frauen.
Übrigens geht es mir mit „Suits“ ganz ähnlich. Ich mochte die Serie und war wirklich hooked: Harvey und Donna holen heimlich dieses Genie Mike in die Kanzlei und müssen dafür sorgen, dass er nicht auffliegt. Mega-spannend, sehr lustig und stellenweise auch romantisch.
Harvey als Chef wäre für mich jedoch einfach nur der Horror: Kommuniziert nicht, hat ein generell ein Suchtproblem und erkennt keine Grenzen an. Wenn also bei LinkedIn ganz casual nach einer „Donna“ gesucht wird, als wäre dieses Arbeitsverhältnis in irgendeiner Form okay, denke ich mir immer, dass da jemand die Serie nie angeschaut hat ODER das hier wirklich jemand gesucht wird, die sich perfekt ausbeuten lässt.
Ich dümpele rum und trinke erst einen großen Kaffee, dann noch eine Kanne Tee (Minze-Lakritz, was anderes war nicht da). Zum Glück bin ich heute nicht alleine, K.steht auch auf und backt Baguette von gestern auf. Aus Amsterdam habe ich XL-Hagelslag mitgebracht. Ich dachte, die Packung sei XL, aber tatsächlich sind die Schokostreusel extragroß und erinnern an Fledermaus-Hinterlassenschaften … sind aber aus sehr leckerer dunkler Schokolade. Also Frühstück: Warmes Baguette, Butter und XL-Hagelslag mit noch mehr Kaffee und noch mehr Tee.
Mitbringsel: Dos and Don‘ts
Mein Pro-Tipp zum Thema Mitbringsel: Sachen für sich selbst mitbringen. Nicht nur für die Daheimgebliebenen. Mitbringsel für sich selbst bringen immer wieder Freude und Erinnerungen an den Urlaub. Ausnahme: Erkältungen mitbringen. Nicht machen. Röchel.
Dann wird weiter gedümpelt: Wäsche abhängen, Spülen, Duschen, Kofferpacken. Der Plan: Wir fahren nach Frankreich mit einem Zwischenstopp beim IKEA in Kaiserslautern. Ein anderer Zwischenstopp wurde abgesagt. Ich hätte jetzt so gerne über die tollen und interessanten Sachen geschrieben, die ich hätte lesen wollen. Hab ich aber nicht, weil Dauer-Dümpeling und ich sorge mich auch etwas wegen der Absage.
Ich bin Beifahrerin. Und verschlafe die Fahrt bis wir im IKEA ankommen. Der IKEA Kaiserslautern ist für mich der schönste IKEA der Welt. Nirgendwo wird so hübsch dekoriert – die Innenarchitekt:innen haben es drauf! Alles ist übersichtlich und es gibt keine Staubmäuse in den Ecken. Zur Weihnachtszeit hatten sie einen riesigen Weihnachtbaum mit Stofftieren geschmückt und dieses Mal die Pandas umsichtig mit Kinderbademänteln in Haifischoptik angekleidet. Ich würde mich jetzt gerne auch in einen Haifischbademantel wickeln. (Die andere Assoziation dazu ist nur noch der Trut-Trut-Hahn-Hahn aus HIMYM.).
IKEA und ich
Ja, ich bin ein Fan. Die ganze Wohnung ist voller IKEA-Sachen. Alles langlebig und fröhlich und auch heute wurden wieder prima Sachen eingekauft: Die schicke blaue Pfanne mit dem Gummibaum-Holzgriff, Gießkanne und Kräuterschere in Apricot und ein Zwei-Euro-Salatbesteck.
Nirgendwo kann man besser Pause machen. Wir essen Plantbullar in der Sommer-Version mit Mais, Krautsalat und Barbecue-Soße. Die Bullar sind aus Erbsenprotein und schmecken gut, ganz bisschen bittere Note im Abgang, aber genauso lecker, wie die fleischige Version. Nachtisch: Waffeln. Der Hafermilch-Cappuccino ist perfekt.
Neue Lieblingsprodukte, die ich nicht brauche: Kleine rote Überzüge mit weißen Tupfen für die Kinder-Hocker, die sehen damit wie Fliegenpilze aus. Dann tolle neue Stoffe mit Katzen-Muster, gibt’s auch als Fußmatte.
Alles voller bunter Streifen. Das alte Klappsofa hat einen Bezug in Hellblau, Grün, Orange und schwarz. In ähnlicher Farbstellung ist da auch ein Teppich, ein Duschvorhang und eine Schreibtischplatte. Mein neuer Design-Liebling ist der Teppich „Elsystem“ mit Teppich-Muster. Auch gesehen: Ein großes Stockbett aus Holz und verschiedene Himmelbetten.



Leider habe ich vor lauter Dümpeln vergessen, mir einen Gutschein aus dem Punkte-Programm freizuschalten. Richte das auf dem Handy ein, aber die Punkte werden erst nach 24 Stunden angezeigt. Wie gut, dass wir auch ein Teil vergessen haben, dass mitsollte. Gibt ja auch eine Rückfahrt.
Die IKEA-Punkte sind sehr gut versteckt, dabei sammelt man immer welche, wenn man beim Einkaufen die Family-Card scannen lässt. Durch den Umzug und Küchenkauf sind das richtig viele geworden. Ich nehme an, das es System hat, dass das Bonusprogramm so dezent und unauffällig ist. Sofort wieder vergessen und irgendwann verfallen die Punkte ja auch wieder. In der Lampenabteilung fühle ich mich etwas flau, aber das ist eigentlich immer so.
In Frankreich: Arte-Mediathek
Weiterfahrt über die Grenze ist unspektakulär. Im Radio wird auf Französisch über Plastik diskutiert. Neu hergestelltes Plastik heiß „pastiques vierges“, (also jungfräulich, naja) im Gegensatz zu recycelten Kunststoffen. Wir landen gut und werden umsichtig mit Steak Frites versorgt. Dank Arte geht es gleich in Ks Jugendzimmer mit Mad Men weiter.
Für mich endet der Abend jetzt so langsam; Morgen geht es weiter ins Waldhaus, da mache ich dann eine „Liegekur“ wie im Zauberberg – fest in eine Decke gewickelt auf der Terrasse liegen, hüsteln und mich bedienen lassen ist der Plan.
Alle Tagebuchbeiträge zum 5. August 2025 sammelt Frau Brüllen hier. Und ich schau auch noch schnell vorbei 🙂
Marit aus Berlin war auch bei IKEA und Frau Kaltmamsell hat ebenfalls Mad Men geschaut.
Meine vorherigen #wmdedgt : Im Juni war ich müde, im April hab ich meine Bahn verpasst und meinen TurnGeldbeutel vergessen und im Mai war ich spazieren.
Schreibe einen Kommentar