Deep Reading – ein Sachbuch zwei Perspektiven

Innovationculture Camp 2025 Im Vordergrund Klemmbausteine im Hintergrund die Gruppe der Session

Meine liebste Session beim Innovationculture Camp war gleichzeitig auch die letzte und eine der größten. Tanja und Bettina hatten die große Bühne und jede Menge Publikum im Amphietheater.

Die letzte Session wurde im Doppelpack gegeben von Tanja und Bettina. Beide haben die Methode vorgestellt, mit der sie das Beste aus Sachbüchern herausholen als „Business Book Buddies“. Die beiden sind ein cooles Duo und die Methode ist sehr interessant.

Wie funktioniert der Business-Book-Club?

  • Tanja und Bettina einigen sich auf ein Sachbuch, dass sie gemeinsam lesen möchten.
  • Dann lesen sie – jede für sich – 25 Seiten und machen sich Notizen dazu. Praxistipp: Ein Heft dafür kaufen, das danach im Buch verbleibt.
  • Wenn beide die 25 Seiten geschaffft haben, treffen sich (online) um über ihre Notizen zu sprechen und sie wiederholen das alle 25 Seiten.

Welche Effekte hat „Deep Reading“?

  • Durch den Austausch miteinander, finden Bettina und Tanja viel mehr Beispiele und Anknüpfungspunkte, das Gelesene bleibt so besser im Gedächtnis.
  • Sie überlegen auch gemeinsam, wie man die Inhalte direkt in Praxis umsetzen kann und machen das dann auch 🙂
  • Es fühlt sich dann so an, als hätte man das Buch bereits zweimal gelesen, weil man direkt zwei Perspektiven kennenlernt.

Auch die Diskussion danach war spannend. Bibliothekarin Carolin dachte sofort daran, ob man das als Buchclub in der Bücherei anbieten könnte. Ich hingegen hab mich gefragt, ob da der Spaß am Lesen noch bleibt. Interessante Antwort darauf: Wenn Lesen generell eher als Arbeit vestanden wird, ist die Effizienz von Deep Reading ein großer Vorteil.

Den Schluss bildete eine große Runde, in der alle ihre liebsten Buchtipps geteilt haben, denn querbeet lesen – so war die Meinung aller Anwesenden – ist immer das Beste.


Hast du Lust auf mehr Session-Zusammenfassungen? Hier geht es zur Übersicht des Innovationculture Camp.

Kommentare

2 Antworten zu „Deep Reading – ein Sachbuch zwei Perspektiven“

  1. […] du weiterlesen willst über Barcamp-Bücher, dann schau die noch die Session zu Deep Reading […]

  2. […] Wenn du also mehr erfahren möchtest, klick dich einfach durch. Falls du wenig Zeit hast, ist mein Special-Tipp der Beitrag über die Session zum Thema „Deep Reading“. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert