Wie man coole Blogparaden findet? Über Umwege. Diesmal kam ich über die Aktion #sosollweb von Annette Schwindt auf das Blog von Herrn Tommi und dessen Blogparade #Blogfragen. Ich liebe es, Fragebögen auszufüllen und bin dabei!
(mehr …)Kategorie: Kaffee und Medien
Manchmal habe ich das Bedürfnis, ungefragt Empfehlungen zu geben. In dieser Kategorie geht es um: Bücher, Filme, Serien, Podcasts und Cafés.
-
Ein Grund zum Feiern
Ich war neulich auf einer Party. Was gefeiert wurde? Der Umzug meines früheren Arbeitgebers raus aus Frankfurt. Abschied von den Verlagsräumen in Bockenheim.
(mehr …) -
Mein Leben als Remixer
Hallo, ich bin Astrid und ich bin ein Remixer. (Ihr jetzt alle unisono: „Hallo, Astrid“).
Diese Einleitung wurde bereits
(mehr …)achtzwölf Mal gelöscht und leicht verändert neu getippt. Es ist Februar und ich habe durch #28TageContent meinen Schreibtyp gefunden: Remixer. -
Meine Winterlektüre: „Wenn ich nicht Urlaub mache, macht es jemand anderes“
Giulia Becker ist Comedy-Autorin und hat mit ihrem zweiten Buch ihre Form gefunden: Kurzgeschichten, Psychotests und die schlimmste Folge vom Perfekten Dinner ever.
(mehr …) -
Meine Winterlektüre: „Der Supergaul“
Helene Bockhorst hat ihr zweites Buch veröffentlicht und ich bin begeistert! Es geht um Liebe, Lügen und ein sprechendes Pony.
(mehr …) -
Von wegen Traumtänzerin – ich mache meine Träume wahr!
Warum ich Haushaltsbuch-Ultra bin? Weil ich meine Träume wahr machen möchte und dazu braucht man finanzielle Transparenz, Geduld und Kreativität.
(mehr …) -
Neu-Isenburg bleibt stabil
Am Samstag war ich in Neu-Isenburg, die Stadt in der ich aufgewachsen bin. Die Goetheschule, das Isenburgzentrum, die Stadtbibliothek und das Jugendbüro mit der Schülerzeitung gehörten zu meiner kleinen Welt.
(mehr …) -
Haushaltsbuch – Kann ich mir das sparen?
Dieser Beitrag ist für alle, die verunsichert sind, ob das, was sie da gerade mit Ihrem Geld anstellen, eigentlich okay ist. Und auch für diejenigen, die sich fragen „Kann ich mir das eigenlich leisten oder muss ich etwas ändern?“
(mehr …)