Nippon Connection 2025 – Pink rules!
Ich habe einen Blick für Details und Dekoration und hier steckt bei der Nippon Connection immer sehr viel Liebe drin und das – so habe ich nochmal bei der Eröffnung gehört – mit minimalem Budget.
(mehr …)Ich habe einen Blick für Details und Dekoration und hier steckt bei der Nippon Connection immer sehr viel Liebe drin und das – so habe ich nochmal bei der Eröffnung gehört – mit minimalem Budget.
(mehr …)Ich habe mir den Vortrag von Karin Fleck „Analog Listening Pleasure In Japanese Films“ im Mousonturm Studio 1 angehört. Es war eine gute Stunde über analoge Tonträger im japanischen Film. Dabei wurden Filmauszüge gezeigt und eine Fragerunde gab es im Anschluss auch.
(mehr …)Der Film von Tetsuo MAEDA wurde als Eröffnungsfilm und als Deutschlandpremiere gezeigt. Die Komödie beruht auf einer wahren Geschichte und schildert, wie es dazu kam, dass die Schriftstellerin Aiko Sato ihren Bestseller „90 Years Old – So What“ veröffentlichte.
(mehr …)Das Nippon Connection Filmfestival wird 25 Jahre alt. Bei der Eröffnung wurde einiges geboten: Sake-Anstich, Sumo-Rap-Performance und viele freundliche Laudationen.
(mehr …)Die Nippon Connection ist die weltweit größte Plattform für japanisches Kino. Das Filmfestival fand vom 27. Mai bis zum 1. Juni 2025 statt und feierte dieses Jahr 25jähriges Jubiläum.
Auf dieser Seite verlinke ich alle gesehenen Filme und meine Erlebnisse in der Festivalwoche 2025.
(mehr …)Martina von Little Sticky hat zur Blogparade aufgerufen. Sie sammelt Ideen und Tipps zum Thema „digitale Achtsamkeit“, hier beschreibe ich meine Perspektive auf das Thema.
(mehr …)Am 28. April 2025 habe ich Anneke Jahns über die Rolle der Assistenz im Bewerbermanagement interviewt. Zwei Tage später lag eine Postkarte von ihr mit Grüßen zum Tag der Assistenz in meinem Briefkasten. Denn Anneke lebt, was sie im Interview betont: Wertschätzende Kommunikation.
(mehr …)Am Ostersonntag war ich zum ersten Mal im Deutschen Romantik-Museum (DRM)und ich komme auf jeden Fall wieder her. Romantik verbinden die meisten spontan mit Lyrik, doch dieses Museum betrachtet die gesamte Bandbreite der Epoche und lädt zum Mitmachen ein.
(mehr …)Es ist der 5. Mai 2025 und ich mache mit bei #wmdedgt. Das heißt, klassisches bloggen, nämlich Online-Tagebuch führen.
(mehr …)