Ganz nach dem Motto dieses Blogs „Kaffeekochen war gestern“ stelle ich mit den Beyond-Coffee-Interviews die Frage: Was tun moderne Assistenzen wirklich? Auf dieser Seite findest du alle Interviews in der Übersicht.
Wie tickt die moderne Assistenz?
Meine Interviewpartnerinnen geben auf diese Frage ganz unterschiedliche Antworten, denn moderne Assistenz ist ein ganz breites Feld von Themen und Aufgaben: Ausbildung, Datenschutz, New Work und Führung, Recruiting und Onboarding wurden in den bisherigen Interviews vorgestellt.
Das waren schöne Gespräche, offen und auf Augenhöhe. Was alle verbindet, ist ein klarer und freundlicher Blick auf die Berufsfelder Officemanagement, Assistenz und Sekretariat.
Neugierig auf ein Thema sein
Eine weitere Gemeinsamkeit der Beyond-Coffee-Interviews: Neugierde. Jede meiner Interviewpartnerinnen hat ein Thema gefunden. das sie neugierig gemacht hat. Dadurch haben sie neue Aufgaben und Rollen gefunden.
In allen Gesprächen findet sich deshalb die Aufforderung: Wenn dich ein Thema interessiert, geh dem nach. Sprich mit deiner Führungskraft oder HR und frag nach, ob du es in der Praxis ausprobieren kannst und falls das funktioniert, bilde dich weiter.
Ich habe sehr viel durch die Beyond-Coffee-Interviews gelernt – über die Fachthemen und über das Entwicklungspotenzial in Assistenzberufen. Doch viel mehr über das positive Mindset und die pragmatische Haltung meiner Gesprächspartnerinnen.
Ilka Fritzsche über Datenschutz
Wenn sich dein Bauchgefühl meldet beim Umgang mit schützenswerten Daten, sprich das offen an und mache Verbesserungsvorschläge.
Ilka Fritzsche erklärt, wieso Assistenzen wichtige Verbündete für Datensicherheit im Unternehmen sind und weshalb Datenpflege eine unterschätzte Aufgabe ist.

Daten schützen mit gutem Bauchgefühl
Maren Hünnerscheidt über New Work
Baue Brücken zwischen Personen und gib vielleicht jemandem die Chance, eine gute Idee zu initiieren.

Maren Hünnerscheidt spricht über New Work und rollenbasiertes Arbeiten. In ihrem Team kennen alle den Purpose der eigenen Rolle. Dank New Work arbeiten alle in ihren Stärken und als Team.
New Work: Den Mensch in den Mittelpunkt stellen
Anneke Jahns über Recruiting
Trau dich! Sei einfach mutig und fang an. Sobald du die ersten Schritte gemacht hast, sprich mit deiner Führungskraft über weitere Aufgaben im Bewerbermanagement.
Anneke Jahns zeigt, wie du konkret das Bewerbungsmanagement unterstützt. Außerdem geht es um den Megatrend KI im Recruiting.

Talente an Bord holen: Bewerbungsprozesse wertschätzend gestalten
Stephanie Schwemlein über Ausbildung
Das Thema Ausbildung ist für Assistenzen spannend, weil es einen Rahmen bietet, in dem du vieles selbst gestalten kannst. Du bekommst frisches Feedback und neue Ideen.

Stephanie Schwemlein erzählt, wie sie Auszubildende und Studierende auf die berufliche Praxis vorbereitet. Außerdem wie sie Wissen so aufbereitet, dass es zum Lerntyp passt.
Auszubildende fit für die berufliche Praxis machen
Lust auf ein Beyond-Coffee-Interview?
Mit den Interviews geht es natürlich noch weiter! Falls du ein Lieblingsthema aus der Assistenz hast, über das wir beide miteinander sprechen sollten, dann melde dich gern bei mir.
Ich freue ich mich über den Kontakt: Du erreichst mich per E-Mail oder über LinkedIn.
Ich bin übrigens auf der Assistants World 2025 in Frankfurt, vielleicht treffen wir uns dort?
So kannst du mich unterstützen!
Hi, ich bin Astrid Schewe und stehe hinter dieser Interviewreihe mit Assistenzen über deren Spezialthemen.

Wenn dir die Interviews gefallen und du meine Arbeit unterstützten möchtest, kannst du mir hier einen virtuellen Kaffee ausgeben:
buymeacoffee.com/meetingkekseneindanke
Schreibe einen Kommentar