Es ist mal wieder Annas Blognacht und der Impuls des Abends lautet „Einfach ja“. Dabei haben wir doch No-vember und vor zwei Wochen habe ich im Blog laut und deutlich das Neinsagen-Loblied angestimmt: Aber wozu sage ich einfach JA?
(mehr …)Schlagwort: Ziel
-
Selfcare für Assistenzen
Demnächst werde ich in einer Livesession zum Thema „Assistenz-Selfcare“ sprechen. Ich finde nämlich, dass Assistenzkräfte die Skills, die sie für ihr Team einsetzen, selten im gleichem Maße für sich selbst nutzen. Kommt euch das bekannt vor? Dann ist dieser Text auch für euch.
(mehr …) -
Working Out Loud und ich
Working Out Loud (WOL) ist ein Zwölf-Wochen-Programm zur individuellen Zielerreichung in einer kleinen Gruppe (dem „WOL-Circle“). WOL basiert auf der Idee, dass man durch gezielte Beziehungsarbeit Fortschritte auf dem Weg zum eigenen Ziel machen kann. Hier sind einige Aspekte von WOL, die ich gerne mit euch teilen möchte.
(mehr …) -
Der passende Werkzeugkasten für’s nächste Projekt
Teil 2 – Vorbereitung ist der Schlüssel
Wie findet man heraus, welche Apps, Tools und Techniken für ein Projekt die richtige Wahl sind? Eine mögliche Hilfestellung, wie man bei Start eines Projekts passgenaue Tools auswählt, möchte ich in diesem Teil vorstellen. Kleine Warnung: Es wird abstrakt, aber hoffentlich nicht trocken.
(mehr …) -
Der passende Werkzeugkasten für’s nächste Projekt
Teil 1 – Herausforderungen der digitalen Zusammenarbeit
Ich habe mich in letzter Zeit mit dem Thema Projekttools beschäftigt und zunächst festgestellt, dass das Thema zu komplex ist, um es nur in einem Text zu behandeln. Also habe ich meinen sehr langen Artikel kurzerhand gesplittet.
(mehr …)