Jahresanfang 2025 – Meine Ziele für Januar bis März

Ich habe frei, wie herrlich. In der nächsten Woche geht’s dann wieder los mit Zielen für den Jahresanfang 2025. Die Arbeitsbelastung wird höher sein als sonst und es wird wenig Urlaub geben. Ich lege also den Fokus auf Entspannung … naja und noch ein paar andere Dinge.

Mein Jahresrückblick 2024: Das schöne Leben

In meinem Jahresrückblick 2024 schreibe ich über die „Langzeitfolgen“ von Working Out Lout, über komische Künstlerinnen und über mein Wien-Jubiläum. Ich schaue zurück und setze Ziele für mein Jahr 2025. Dazu gibt Zahlenzauber und richtig viele Fotos.

Selfcare für Assistenzen

Demnächst werde ich in einer Livesession zum Thema „Assistenz-Selfcare“ sprechen. Ich finde nämlich, dass Assistenzkräfte die Skills, die sie für ihr Team einsetzen, selten im gleichem Maße für sich selbst nutzen. Kommt euch das bekannt vor? Dann ist dieser Text auch für euch.

Working Out Loud und ich

Working Out Loud (WOL) ist ein Zwölf-Wochen-Programm zur individuellen Zielerreichung in einer kleinen Gruppe (dem „WOL-Circle“). WOL basiert auf der Idee, dass man durch gezielte Beziehungsarbeit Fortschritte auf dem Weg zum eigenen Ziel machen kann. Hier sind einige Aspekte von WOL, die ich gerne mit euch teilen möchte.

Der passende Werkzeugkasten für’s nächste Projekt

Teil 2 – Vorbereitung ist der Schlüssel Wie findet man heraus, welche Apps, Tools und Techniken für ein Projekt die richtige Wahl sind? Eine mögliche Hilfestellung, wie man bei Start eines Projekts passgenaue Tools auswählt, möchte ich in diesem Teil vorstellen. Kleine Warnung: Es wird abstrakt, aber hoffentlich nicht trocken.