Am Ostersonntag war ich zum ersten Mal im Deutschen Romantik-Museum (DRM)und ich komme auf jeden Fall wieder her. Romantik verbinden die meisten spontan mit Lyrik, doch dieses Museum betrachtet die gesamte Bandbreite der Epoche und lädt zum Mitmachen ein.
(mehr …)Kategorie: Frankfurt erleben
Ich liebe Frankfurt und lebe mittendrin. Meine ersten Artikel habe ich für das Intranet geschrieben, um Frankfurt-Neulingen ein paar heiße Tipps an die Hand zu geben.
-
Welches Zauberwort kann die Welt verwandeln?
Das Deutsche Romantik-Museum widmet sich der Epoche als Ganzes. Teil der Ausstellung sind Schreibimpulse wie: „Welches Zauberwort kann die Welt verwandeln?“
(mehr …) -
Welche Farbe hat die Sehnsucht?
Das Deutsche Romantik-Museum widmet sich der Epoche als Ganzes. Teil der Ausstellung sind Schreibimpulse wie: „Welche Farbe hat die Sehnsucht?“
(mehr …) -
Braucht die Welt Taugenichtse?
Das Deutsche Romantik-Museum widmet sich der Epoche als Ganzes. Teil der Ausstellung sind Schreibimpulse wie: „Braucht die Welt Taugenichtse? Warum?“
(mehr …) -
Frohe Grüne Soß’tern
In Frankfurt kann man ganzjährig Grüne Soße essen, aber am schönsten ist es in der Osterzeit. Mein Beitrag zur Bloghexen-Oster-Blogparty: Wie man Grüne Soße macht.
(mehr …) -
Schluss mit Winterschlaf: Botanischer Garten Frankfurt wieder geöffnet
Am 23. Februar hat die Saison im Botanischen Garten Frankfurt wieder begonnen: Der Garten liegt ein Stück hinter dem Palmengarten am Rande des Grüneburgparks und ist immer einen Ausflug wert.
(mehr …) -
Relaxen in Bad Nauheim
Februar ist ein guter Monat für historisches Baden. Ich habe mich in der neuen Sprudelhoftherme in Bad Nauheim umgesehen und in Jugendstilambiente relaxed.
(mehr …) -
Neu-Isenburg bleibt stabil
Am Samstag war ich in Neu-Isenburg, die Stadt in der ich aufgewachsen bin. Die Goetheschule, das Isenburgzentrum, die Stadtbibliothek und das Jugendbüro mit der Schülerzeitung gehörten zu meiner kleinen Welt.
(mehr …) -
Licht und Luft
Das Frankfurter LiLu am Niederräder Ufer ist ein historisches Bad für Licht und Luft. Heute ist es ein schattiger öffentlicher Raum. Früher badete man im Main, heute chillt man unter schönen alten Bäumen. Ein Beitrag für alle, die den Sommer vermissen und das kleine Abenteuer suchen.
(mehr …) -
Frankfurt für Besserbummler
Als ich meine To-Want-Liste für das vierte Quartal veröffentlicht habe, ist mir klar geworden, dass die Feiertage vor der Tür stehen … oder sagen wir, Weihnachten hat uns ne launige Sprachnachricht geschickt, dass es jetzt in der Bahn zu uns sitzt, Last Christmas hört und Lebkuchen knabbert. Hier meine Tipps für einen Besserbummler-Shoppingnachmittag in Frankfurt.
(mehr …)