Paula Irmschlers Roman war mein Lieblingsbuch des Sommers: Ein Roadtrip mit Playlist über Kindheit und Mutterschaft.
(mehr …)Kategorie: Kaffee und Medien
Manchmal habe ich das Bedürfnis, ungefragt Empfehlungen zu geben. In dieser Kategorie geht es um: Bücher, Filme, Serien, Podcasts und Cafés.
-
Sommerlektüre 2024: Und alle so still
Mareike Fallwickl nimmt in „Und alle so still“ das Thema der Verweigerung aus ihrem Vorgängerroman „Die Wut, die bleibt“ wieder auf und lässt die Welt zusammenbrechen.
(mehr …) -
Sommerlektüre 2024: Windstärke 17
Im Roman erzählt Ida, die kleine Schwestern von Tilda aus „22 Bahnen“, ihre Geschichte und trauert um ihre Mutter.
(mehr …) -
Büchereienliebe: Entdecke die Möglichkeiten
Ich liebe Bibliotheken so sehr, dass ich es nicht bei einer Top 5 belassen kann. Hier sind meine Gründe 6 bis 10, warum ihr eure Stadtbibliothek besuchen solltet. Ich möchte meine Begeisterung mit euch allen teilen – vor allem mit anderen Erwachsenen, die glauben, die Bücherei ist nur etwas für Kinder, das stimmt schon lange nicht mehr.
(mehr …) -
Bibliotheksliebe: Kaufst du noch oder leihst du schon?
Ich mache kein Geheimnis daraus: Ich liebe Büchereien. Diese Begeisterung möchte ich mit euch allen teilen – vor allem mit den Erwachsenen, die glauben, die Bibo sei nur etwas für Kinder. Vielleicht habt ihr selbst als Kinder oder Jugendliche schlechte Erfahrungen gemacht und seitdem keinen Fuß mehr in die Bibliothek gesetzt. Hier meine Top 5 Gründe, für die Nutzung der Stadtbibliothek – gebt ihr eine zweite Chance!
(mehr …) -
Challenge accepted!
Ich frage mich: Was genau ist eine Challenge? Und muss man sie eigentlich annehmen? „Challenge accepted!“ ist ein klassischer Spruch von Barney Stinson aus der Serie „How I Met Your Mother“. Barney nimmt jede Herausforderung an. Am liebsten solche, die niemand aus der Clique jemals ausgesprochen hat.
(mehr …) -
Der Butoh-Tanz des Schreibens
Im April habe ich an der Online-Schreibwerkstatt „Mitbringsel“ des Literaturhauses München teilgenommen. Eine Woche lang jeden Abend eine Stunde schreiben mit Impulsen und Tipps von Doris Dörrie. Wir schreiben über Mitbringsel, Kleidung, Lebensmittel …
(mehr …) -
12 von 12 im Juni
Schon mal versucht, einen Tag in 12 Bildern zu erzählen? Auf Caros Blog (Draußen nur Kännchen) passiert das immer am 12. des Monats. Ich habe mitgemacht bei #12von12 und wusste sofort, dass es bei mir eine Frankfurt-Foto-Lovestory wird.
(mehr …) -
The Tunnel to Summer, the Exit of Goodbyes
Nippon Connection 2024, Anime
„The Tunnel to Summer, the Exit of Goodbyes“ aus dem Jahr 2022 ist eine Liebesgeschichte von zwei Jugendlichen, Kaoru und Anzu, die sich an einer einsamen Bahn-Haltestelle kennenlernen und gemeinsam auf Zeitreise gehen.
(mehr …) -
Radiogymnastik am letzten Festivaltag
Nippon Connection 2024, letzter Tag
Am letzten Tag des Festivals war ich wieder in Begleitung unterwegs, habe dem Naxosgelände Tschüss gesagt und noch einen letzten Film geschaut.
(mehr …)