Blogroll

Zeugnis der Zeit: Ein abgenutzter Kaugummiautomat, überladen mit Aufklebern und Graffiti, trägt die Aufschrift 'Für immer Kind bleiben'.

Aufgaben alle erledigt und eine Menge Anwesenheit übrig? Zeit, das Internet zu Ende zu lesen. Hier stelle ich meine Lieblingsblogs aller Zeiten vor, viel Spaß beim Stöbern!

Ich habe das Internet schon oft zu Ende gelesen und natürlich waren immer Blogs dabei. Um die Liste etwas übersichtlicher zu machen, hab ich sie thematisch geordnet.


Persönliche Blogs und Tagebücher

In meinem RSS-Feed stehen diese Blogs ganz vorn: Klassische Internet-Logbücher, in denen ich in fremde Alltagserlebnisse eintauchen kann.

Vorspeisenplatte

Die Vorspeisenplatte ist das Tagebuch von Frau Kaltmamsell. Sie lebt, läuft und schwimmt in München. Frau Kaltmamsell ist kulturell interessiert, betreibt Yogagymnastik und isst Schokolade zum Nachtisch. Einmal im Monat stellt sie interessante Kurznachrichten („Breviloquia“) zusammen.

Novemberregen

Unter dem Namen Novemberregen führt Frau N. ebenfalls Internet-Logbuch über das Leben als Stabilo Boss mit Katze und Familie. Das richtige Mindset ist ihr Spezialthema: Schlüssel weg? Liebeskummer? Nervige Verhandlungen mit Dienstleistern? Frau N. kennt den richtigen Dreh.

Gut gebrüllt

Bei Frau Brüllen geht es ebenfalls um Job und Alltag in Basel, inklusive regelmäßiger Gemüsekisten-Fotos: kl.brüllen

Außerdem versammeln sich bei Frau Brüllen immer am Fünften des Monats die Tagebuchblogger und berichten über Ihren Tag, ich mach auch manchmal mit 🙂

Ilka bloggt, backt und findet Stühle in freier Wildbahn

Ein klassisches Online-Logbuch mit vielen Rezepten und kurzweiligen Erlebnissen. Außerdem geht es um American Football und manchmal wird historisch gebadet.

https://wasmachstdueigentlichso.wordpress.com

Ein Blog. Mehr nicht.

Anna Koschinski veröffentlicht auf Anna-Livia.de gute Geschichten, die verbinden.


Bloggen und Medien

Entspannt und zielgerichtet bloggen

Und mit Anna Koschinski geht es in dieser Kategorie weiter, denn sie ist Blogcoach und Gastgeberin der Blognacht, an der ich regelmäßig teilnehme. Tipps zum Schreiben, Kurse und Schreibimpulse bekommst du hier:

Entspannt & zielgerichtet bloggen | Anna Koschinski | Texterin

Besser Bloggen lernen mit der Bloghexe

Anne Schwarz hat mit

Bloghexe | Besser bloggen lernen ✨ Content, Code, Community

Ihre besten Tipps zu WordPress, Schreiben und Coden zusammengestellt. Ergänzt um ein Forum mit einer außergewöhnlich produktiven und hilsbereiten Community.

Blog like nobody’s reading!

Ebenfalls ein Blog über’s Bloggen betreibt Judith „Sympatexter“ Peters. Wer als Soloselbständige sein Businessblog an den Start bringen möchte, wird von Judith ordentlich gepusht. Ihr Blog ist außerdem voller epischer Anleitungen und Freebies. Ihre Idee der „To-Want-Liste“ finde ich genial.

Judith Peters: Blog like nobody’s reading!

Social Optimist

Katja Evertz hat bei einem Online-Bildungsurlaub meinen Spaß am Bloggen befeuert und ihr Blog gehört definitiv zu meinen Empfehlungen.

https://www.katjaevertz.de/blog/

Text und Podcast

Darauf ist Valerie Wagner spezialisiert und veröffentlich regelmäßig Artikel über Bücher und die Blogoshäre:

Valerie Wagner | Text & Podcast


Organisation und Wissensmanagement

Struktur-Punk

Bei Office- und Organisationsthemen macht Frau Bummack niemand etwas vor. Sie schreibt brilliante Kolumnen:

brummack – Struktur-Punk. Andere Sichtweisen auf Assistenz und Verwaltung

Little Sticky liebt Obsidian

Wissen organisieren und richtig Lernen sind die Themen von Martina Klinkowski alias Little Sticky. Außerdem hat sie ein Händchen für coole Blogparaden.

Wissensmanagement im Fokus

Martin Harnisch war mein erster Ansprechpartner in einer LInkedIn Blog-Lerngruppe. Wie ich ist er außerdem Fan von „Wissensmanagement“ und hat sich inzwischen damit selbständig gemacht.

https://harnisch-concepts.de


Den Alltag geregelt kriegen

Bitches Get Riches

Bis heute haben Kitty und Piggy schreiben über Überlebensstrategien in der patriarchal-kapitalistischen Hölle Dabei sparen sie nicht an popkulturellen Referenzen, am liebsten als GIF.

https://www.bitchesgetriches.com

Apartment Therapy und The Kitchn

Das Apartment-Thearpy-Team bietet zweimal im Jahr eine „Apartment Cure“ an mit täglichen Reinigungs-, Aufräum- und Verschönerungsaufgaben für die Wohnung. Im Prinzip eine Anleitung zum Frühjahrsputz.

https://www.apartmenttherapy.com

https://www.thekitchn.com/collection/personal-essay

Be More With Less

Ich habe viel von Courtney Carver gelernt. Ihr Blog ist für mich die beste Quelle, um mehr über Minimalismus zu erfahren. Weniger Arbeit, weniger Stress, weniger Zeug. Kurze und gute Denkanstöße bis heute wunderbar zu lesen.

https://bemorewithless.com/