Mit Klemmbausteinen die echten Teamthemen abbilden?

Innovationculture Camp 2025 Im Vordergrund Klemmbausteine im Hintergrund die Gruppe der Session

In Session #39 ging es um Lego Serious Play (LSP), die Methode ist stark reglementiert und geschützt. Egal, ob man Original LSP-Steine, Duplos oder No-Name-Klemmbausteine nutzt. Oder? Burkhard und Florian zeigten in der Session die Vorteile und die Grenzen der Methode.

Ich wollte unbedingt auch zu einer der Sessions, bei der etwas gebaut wird. Davon gab es mehrere und LSP war natürlich heiß begehrt. Beim Smalltalk vor der Session wurde ich von einer LSP-Fascilitatorin etwas an das Thema herangeführt: Ohne die „richtigen“ LSP-Sets könne das gar nichts werden. Echt jetzt?

Florian und Burkhard jedenfalls starteten die Session damit, dass wir mit Klemmbausteinen (für die kurze Runde mit Lego Duplo) etwas bauen sollten. Ganz ohne die passenden LSP-Sets also.

Unsere Aufgabe: Stelle dich bei ein paar Leuten mit drei Kleimmbausteinen vor … Was sagt mein buntes, symmetrisches und abstraktes Modell über mich? Und was heißt es, dass ich einfach fünf statt drei Steine benutzt habe?! Anhand der Modelle konnte man sich einfach vorstellen und Gemeinsamkeiten finden. Wir wechselten ein bisschen durch und zeigten uns gegenseitig, was wir gebastelt haben.

Burkhard und Florian haben noch mehr aus der LSP-Praxis erzählt. Denn es geht um mehr, als nur um Lego-Modellbau. Vor allem für das Team-Building ist es spannend, Modelle von abstrakten Begriffen, Werten und Zielen zu bauen, damit man nicht mehr aneinander vorbei redet.

Was ist Vertrauen? Ein Safe? Oder ein Sicherheitsnetz? Dasselbe Wort, aber ganz unterschiedliche Erwartungen. Es lohnt sich, mit erfahrenen LSP-Facilitators zusammenzuarbeiten, die Gruppendynamik lesen können, mehrstufige Workshops konzipieren und auch die Grenzen der Methode kennen.


Möchtest du meine kurze Zusammenfassung der Session „Unf*ck the Arbeitsmarkt“ lesen? Oder lieber zurück zur Innovationculture Camp-Seite.

Kommentare

2 Antworten zu „Mit Klemmbausteinen die echten Teamthemen abbilden?“

  1. […] muss man bei Lego Serious Play beachten? Das liest du […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert