Diese Frage wurde bei der Session #52 beim Innovationculture Camp 2025 besprochen. Kann man in nur 45 Minuten eine so umfassende Fragestellung diskutieren? Die Gruppe hatte hier einiges auf Lager.
(mehr …)Schlagwort: Innovationculture Camp
-
Büroarbeit neu denken: Ist das noch Office-Tätigkeit oder kann das weg?
Ich habe die Session #15 beim Innovationculture Camp gehalten. Ich hatte schon beim Pitch um Hilfestellung gebeten und sie auch bekommen. Folgendes hat die Gruppe auf die Beine gestellt.
(mehr …) -
Sessionwechsel – öfter mal was Neues
Beim Innovationculture Camp 2025 war es – wie bei jedem Barcamp – ausdrücklich erlaubt, die Sessions zu wechseln. Manchmal passt ein Thema nicht oder mehrere spannende Themen laufen gleichzeitig.
(mehr …) -
Mit Klemmbausteinen die echten Teamthemen abbilden?
In Session #39 ging es um Lego Serious Play (LSP), die Methode ist stark reglementiert und geschützt. Egal, ob man Original LSP-Steine, Duplos oder No-Name-Klemmbausteine nutzt. Oder? Burkhard und Florian zeigten in der Session die Vorteile und die Grenzen der Methode.
(mehr …) -
Unf*ck the Arbeitsmarkt
Die Session #26 des Innovationculture Camp war ein straffer Workshop zum Thema Recruiting und wie man innovative Arbeitskräfte hält und fördert.
(mehr …) -
Deep Reading – ein Sachbuch zwei Perspektiven
Meine liebste Session beim Innovationculture Camp war gleichzeitig auch die letzte und eine der größten. Tanja und Bettina hatten die große Bühne und jede Menge Publikum im Amphietheater.
(mehr …) -
Feedback zum Innovationculture Camp
Ich habe beim Barcamp in Wiesbaden sehr viel gelernt und zwar nicht nur in den Sessions, sondern auch immer wieder bei den Teilgebenden. Die Feedbackrunde zum Schluss war für mich ein Aha-Erlebnis.
(mehr …) -
Die Barcamp-Bücherliste
Das Innovationculture Camp ist ganz offensichtlich ein Ort für Leseratten aller Art. Ich habe mir einige Buchtipps notiert … für meinen never ending SUB.
(mehr …) -
Wie erkennt man Barcamp-Besucher*innen?
Samstagmorgen in Wiesbaden: Wer macht sich da wohl auf den Weg vom Bahnhof zum Louisencenter? Genau, die Teilnehmer*innen des Innovationculutre Camp 2025.
(mehr …) -
Wie man eine Session pitcht
Beim Innovationculture Camp konnte man im Vorfeld online Sessions einreichen und auch schauen, was die anderen so vorschlagen. Bevor es losgeht, stellen alle ihre Themenvorschläge im Plenum vor – also ein Pitch vor allen 200 Teilnehmenden.
(mehr …)